Zum Inhalt springen

Lernzimmer Berlin

Deutsche Sprache, Literatur & Medien verstehen lernen

  • Deutsche Literatur des 19. Jhs
  • Deutsche Literatur des 20./21. Jhs
    • Autoren: Thomas Mann – der Goethe des 20. Jahrhunderts?
    • Autoren: Eugen Gomringer – der Vater der Konkreten Poesie
    • Eine Rezension zu Kehlmanns „Ruhm“
  • Kreativ schreiben
  • Startseite
  • Deutsche Sprache
  • Zum Epochenbegriff
  • Deutsche Literatur des 18. Jhs
    • Autoren: Goethe – das Leben und Wirken
    • Autoren: Schiller – das Leben (Überblick)
    • Autoren: Schiller biografisch – sein Freiheitsbegriff
      • ,,Kabale und Liebe“
    • Literaturempfehlung – Historischer Kontext
    • Autoren: Novalis – der Weg ins Innere

Autoren: Schiller – das Leben (Überblick)

Einen ersten Überblick zum Leben Schillers gibt der folgende Hörbeitrag des Bayrischen Rundfunks:

https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiowissen/deutsch-und-literatur/friedrich-schiller-dossier100.html

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Poesiefilm zu einem Slam Poem

https://www.youtube.com/watch?time_continue=8&v=KwThgJqkZsA

Kurzfilm zu Paul Celans >Todesfuge<

https://www.youtube.com/watch?v=Agp-3i1l6LI

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Der Berliner Lernblog

Das Lernzimmer Berlin

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Aktuelle Beiträge

  • 100- Wörter-Roman
  • zu:texten – Teil 4: „Lava in Pompei, ich habe so viel Spaß“ – Songwriting mit Bernadette La Hengst
  • zu:texten Teil 3: Raus aus der Spachlosigkeit – bewegt bewegt weiter im Text mit Tabea Xenia Magyar
  • Ferien und Poesie trotz Corona
  • zu:texten – Teil 2: Spoken word mit Bas Böttcher

Blogstatistik

  • 24.065 hits
Erstellt mit WordPress.com.
%d Bloggern gefällt das: